Strom sparen mit Smart Steckdose

Mit diesem einfachen Trick kannst du ohne großen Aufwand Strom sparen – und das ganz automatisch! 💡 Spare bares Geld oder finanziere deine Smart-Steckdose in nur einem Jahr durch die Einsparungen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du versteckte Stromfresser eliminierst und dein Zuhause smarter machst.

stromsparen_mit_smart_socket

Viele elektronische Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus unnötig Strom. Doch mal ehrlich – wer schaltet vor dem Schlafengehen wirklich alle Mehrfachsteckdosen aus? Die Lösung: Eine Smart Steckdose, die automatisch zu bestimmten Zeiten alle verbundenen Geräte ausschaltet!

💸 Diese Geräte verursachen oft hohe Standby-Kosten:

Gerät

Durchschnittlicher Standby-Verbrauch

PC mit Monitor10 Watt
Fernseher6 Watt
Set-Top-Box (z. B. Sat-Receiver)6 Watt
HiFi-Anlage10 Watt
Playstation7 Watt
Gesamtverbrauch39 Watt

🔎 Kostenübersicht:
Ein Standby-Verbrauch von 39 Watt rund um die Uhr kostet dich bei einem Strompreis von 36 ct/kWh satte 123 € pro Jahr! Dabei ist es nachts und während deiner Abwesenheit völlig unnötig, dass diese Geräte eingeschaltet bleiben.

👉 Ersparnispotenzial:
Schaltest du diese Geräte nur für 8 Stunden pro Tag aus, sparst du bereits 33 % der Stromkosten – also rund 40,59 € jährlich!

So einfach richtest du deine smarte Stromspar-Automation ein:

1️⃣ Identifiziere deine größten Stromfresser:
Überprüfe mit einem Strommessgerät, welche Geräte im Standby besonders viel Energie verbrauchen.

2️⃣ Setze eine Smart Steckdose ein:
Verbinde eine Smart Steckdose mit den größten Stromfressern, um sie zentral steuern zu können. Hier eine passende Empfehlung:

3️⃣ Analysiere deinen Tagesablauf:
Wann gehst du schlafen? Wann bist du nicht zu Hause?

4️⃣ Erstelle Zeitpläne in der App:
Lege feste Ein- und Ausschaltzeiten für deine Smart Steckdose in der App fest.

5️⃣ Fertig! Deine Smart Steckdose schaltet nun automatisch alle unnötigen Verbraucher aus und hilft dir beim Stromsparen im Schlaf! 😴💰